Dienstleistungen
Sachkenntnisprüfung zum Handel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln Abnahme
Um im Handel sogenannte freiverkäufliche Arzneimittel anbieten zu können, müssen Sie die entsprechende Sachkunde durch eine Prüfung nachweisen. Mehr erfahren Sachkundenachweis nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung Befreiung
Im Einzelfall können Sie von der Erfordernis eines Sachkundenachweises nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreit werden. Mehr erfahren Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
Wenn Sie beruflich Schädlinge mit Giften bekämpfen wollen, dürfen Sie das nicht einfach tun, sondern Sie müssen zuerst die Behörden informieren, die dafür zuständig sind. Mehr erfahren Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
Um die Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater zu erhalten, müssen Sie die erforderliche Sachkunde nachweisen. Mehr erfahren Sachverständige für Anlagensicherheit im Sinne von § 29a Bundesimmissionsschutzgesetz bekanntgeben
Der Betreiber einer Anlage hat gegebenenfalls einen Sachverständigen mit der Durchführung sicherheitstechnischer Prüfungen sowie Prüfungen von sicherheitstechnischen Unterlagen z... Mehr erfahren Sachverständige für bautechnischen Brand- und Explosionsschutz, Öffentliche Bestellung und Vereidigung
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen bestellt Sachverständige in den 3 Bereichen Schäden an Gebäuden Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken... Mehr erfahren Sachverständige für die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken, öffentliche Bestellung und Vereidigung
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen bestellt Sachverständige in den 3 Bereichen Schäden an Gebäuden Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken... Mehr erfahren Sachverständige für Gegenproben (andere EU-/EWR-Staaten) - Zulassung beantragen
Angehörige anderer EU-/EWR-Staaten können in Deutschland als private Gegenprobensachverständige auf der Basis des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs tätig werden. Sie habe... Mehr erfahren Sachverständige für Gegenproben (Inländer) - Zulassung beantragen
Im Rahmen der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung werden regelmäßig Stichproben von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und... Mehr erfahren Sachverständige für Schäden an Gebäuden, öffentliche Bestellung und Vereidigung
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen bestellt Sachverständige in den 3 Bereichen Schäden an Gebäuden Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken... Mehr erfahren Sachverständige Verlängerung der öffentlichen Bestellung
Sie wurden öffentlich als Sachverständige(r) bestellt und vereidigt und die Befristung der Bestellung läuft demnächst ab? Dann können Sie eine Wiederbestellung/Verlängerung beantragen. Näheres erfahren Sie hier. Mehr erfahren Sachverständige zur Überprüfung von Langzeitlagern (§ 24 Deponieverordnung); Bestimmung
Wenn Sie als Sachverständiger für Langzeitlager nach der Deponieverordnung tätig werden wollen, müssen Sie sich von der zuständigen Behörde dazu bestimmen lassen. Mehr erfahren Sachverständige zur Zertifizierung von Erstbehandlungsanlagen von Altgeräten Anerkennung
Für die Anerkennung als Prüfsachverständiger nach Elektro- und Elektronikgerätegesetz müssen Sie einen schriftlichen Antrag bei der zuständigen Stelle einreichen. Mehr erfahren Sachverständige, öffentliche Bestellung und Vereidigung
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung ist die in Deutschland vorgesehene, öffentlich-rechtliche und gesetzlich geschützte Bezeichnung für besonders qualifizierte und... Mehr erfahren Sachverständiger Handwerk
Die Bezeichnung "öffentlich bestellter Sachverständiger" ist gesetzlich geschützt. Sachverständige sind für die fachliche und qualitative Kontrolle von Produkten und... Mehr erfahren Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
Wenn Sie ein Fahrzeug regelmäßig nur in bestimmten Zeiträumen nutzen, haben Sie die Möglichkeit ein Saisonkennzeichen zu beantragen. Mehr erfahren Sammelentsorgungsnachweis Bestätigung
Sie unterliegen der Nachweispflicht für gefährliche Abfälle und an Ihrer Anfallstelle entstehen weniger als 20 t pro Jahr und Abfallart? Dann können die Entsorgung über einen Sammelnachweis eines Beförderers organisieren ohne nicht am elektronischen Nachweisverfahren teilzunehmen Mehr erfahren Sammlungen
Sammlungen bedürfen in Hessen keiner Erlaubnis. Mehr erfahren SAPOS® - Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung
Der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder (AdV) und stellt deutschlandweit den... Mehr erfahren Schäden durch Kommunen
Schäden, die durch Kommunen verursacht werden, können von diesen übernommen werden. Mehr erfahren Schädlingsbekämpfung
Hygieneschädlinge, wie Schadnager (Wanderratte, Hausratte und Hausmaus) und Ungeziefer (Arthropoden, z. B. Schaben, Mehlmotten, Speckkäfer), verunreinigen Lebensmittel und Gebäud... Mehr erfahren Schädlingsbekämpfung von Wirbeltieren, Erlaubnis für gewerbsmäßiges Töten oder Betäuben beantragen
Sie bekämpfen gewerbsmäßig Wirbeltiere als Schädlinge? Dann benötigen Sie eine tierschutzrechtliche Erlaubnis der zuständigen Stelle. Mehr erfahren Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen, Leistungen an Arbeitgeber
Das Integrationsamt gewährt Unternehmen Zuschüsse für die Schaffung neuer zusätzlicher Arbeits- und Ausbildungsplätze für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen.... Mehr erfahren Schallschutz (passiv) an Bundesfern- und Landesstraßen
Schallschutz bedeutet der Schutz vor Lärm, einschließlich Straßenlärm. Haus- und Wohnungseigentümer können dabei verschiedene Schallschutzmaßnahmen ergreifen. Eine mögliche... Mehr erfahren Schaustellung von Personen, Erlaubnis
Wer Personen gewerblich zur Schau (z.B. Striptease-Darbietungen, Table-Dance o.ä.)stellen will, braucht eine Erlaubnis des zuständigen Ordnungsamtes. Die Erlaubnis kann für eine... Mehr erfahren Schaustellung von Tieren (Zoobetrieb), Erlaubnis
Wenn Sie Tiere in einem Zoologischen Garten oder einer ähnlichen Einrichtung zur Schau stellen möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis. Mehr erfahren Scheidungsverfahren
Wenn Sie Ihre Ehe beenden wollen, können Sie die Scheidung Ihrer Ehe beantragen. Mehr erfahren Schenkungsteuerbescheid erhalten
Schenkungsteuer Festsetzung Steuerpflichtige Vorgänge Steuerpflichtiger Erwerb als Grundlage der Besteuerung (Schenkung) Sachliche Steuerbefreiungen Persönliche Freibeträge und Steuerklassen Mehr erfahren Schiedsstelle nach § 78g SGB VIII – Jugendhilfe
Die Kommunalen Spitzenverbände haben mit den Verbänden der freien Träger von Einrichtungen der Jugendhilfe die Hessische Rahmenvereinbarung nach den §§ 78a ff Achtes Buch... Mehr erfahren Schienenverkehrslärm
Bei der ansonsten umweltschonender Bahn ist der Lärm das gravierendste Umweltproblem. Er wird zunehmend zum Hemmschuh für den Ausbau des Schienennetzes und gefährdet das... Mehr erfahren Schießerlaubnis beantragen
Wenn Sie mit einer erlaubnispflichtigen oder erlaubnisfreien Schusswaffe schießen wollen, müssen Sie vorher eine Erlaubnis beantragen. Mehr erfahren Schießstätte Betrieb - Erlaubnis
Zum Betrieb einer ortsfesten Schießstätte wird eine Erlaubnis benötigt. Mehr erfahren Schlachtvieh: Aktuelle Preisnotierung
Das Marktgeschehen auf dem Schlachtviehsektor ist aufgrund des ständigen Wechsels von Angebot und Nachfrage starken Schwankungen unterworfen. Zudem gibt es eine Vielzahl von... Mehr erfahren Schlichtungsantrag bei der Ombudsstelle Energie stellen
Die Versorgung mit Strom und Gas ist an vielfältige rechtliche und technische Anforderungen geknüpft. Dadurch kann es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Energieversorgern und... Mehr erfahren Schlichtungsantrag bei der Ombudsstelle für genossenschaftliche Banken stellen
Ein Rechtsstreit ist ärgerlich, langwierig und oft teuer. Damit Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und Ihrer Bank einfacher geklärt werden können, haben die... Mehr erfahren Schlichtungsantrag bei der Ombudsstelle für Investmentfonds stellen
Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management unterhält auf Grundlage des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) die Ombudsstelle für Investmentfonds. Sie schlichtet bei... Mehr erfahren Schlichtungsantrag bei der Ombudsstelle für private Banken stellen
Ein Rechtsstreit ist ärgerlich, langwierig und oft teuer. Damit Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und Ihrer Bank einfacher geklärt werden können, haben die privaten Banken... Mehr erfahren Schlichtungsantrag bei der Schlichtungsstelle für private Bausparkassen stellen
Ein Rechtsstreit ist ärgerlich, langwierig und oft teuer. Damit Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und Ihrer Bausparkasse einfacher geklärt werden können, haben die private... Mehr erfahren Schlichtungsantrag beim Ombudsmann für private Kranken- und Pflegeversicherung stellen
Damit Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und Ihrer privaten Kranken- oder Pflegeversicherung ohne langwierigen Rechtsstreit geklärt werden können, haben die Versicherer ein... Mehr erfahren Schlichtungsantrag beim Ombudsmann Immobilien des IVD stellen
Der Immobilienverband Deutschland IVD – Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V. zählt derzeit etwa 6.000 Mitgliedsunternehmen, darunter... Mehr erfahren Schließung einer Betriebsstätte der Handwerkskammer mitteilen
Wenn Sie als Mitgliedsbetrieb einer Handwerkskammer eine Betriebsstätte schließen, müssen Sie dies der Handwerkskammer mitteilen. Mehr erfahren Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 beantragen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einem Anhänger über 750 kg führen möchten, benötigen Sie eine Erweiterung der Klasse B um die Schlüsselzahl 96. Wenn Sie Leichtkrafträder bis 125 cm³ ohne Motorrad-Führerschein fahren möchten, brauchen Sie eine Erweiterung um die Schlüsselzahl 196. Mehr erfahren Schornsteinfeger beauftragen
Der Gesetzgeber hat das bisherige Kehrmonopol in weiten Teilen aufgehoben. Seit dem 01.01.2013 kommt der Schornsteinfeger oder die Schornsteinfegerin nicht mehr unaufgefordert.... Mehr erfahren Schuldnerberatung wahrnehmen
Sie haben finanzielle Schwierigkeiten oder Ihnen droht eine Überschuldung? Dann kann Ihnen eine Schuldnerberatung helfen. Mehr erfahren Schuldnerverzeichnis
Im Schuldnerverzeichnis werden das Datum der Eintragungsanordnung und der Grund der Eintragung, also etwa die Nichterteilung der Vermögensauskunft, angegeben.Die elektronischen... Mehr erfahren Schule – Lernmittelfreiheit
In Hessen gilt die so genannte Lernmittelfreiheit: Schülerinnen und Schüler oder ihre Eltern müssen Lernmittel wie Schulbücher, Materialien für den naturwissenschaftlichen... Mehr erfahren Schulen für Erwachsene („Zweiter Bildungsweg“)
Die Schulen für Erwachsene ermöglichen insbesondere berufstätigen Erwachsenen den Erwerb allgemeinbildender Schulabschlüsse. Dieses Bildungsangebot richtet sich an... Mehr erfahren Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen)
Schulen in freier Trägerschaft ist die offizielle Bezeichnung für Privatschulen. Sie erweitern das Angebot freier Schulwahl und können das Schulwesen durch besondere Inhalte und... Mehr erfahren Schüleraustausch
Für hessische Schülerinnen und Schüler bestehen derzeit Austauschmöglichkeiten mit den USA (Wisconsin), Kanada (Alberta) und mit Frankreich im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programm... Mehr erfahren Schülerbeförderung
Träger der Schülerbeförderung sind die Gemeinden, die Schulträger sind, d. h. die Kreisfreien Städte und die Landkreise. Sie sind für die in ihrem Gebiet wohnenden Schülerinnen... Mehr erfahren Schulfahrten Kostenerstattung
Wenn für die Schulklasse, die Ihr Kind besucht, eine mehrtägige Klassenfahrt ansteht, kommt in der Regel auf Sie als Eltern eine Kostenbeteiligung zu. Nicht jede Familie ist imme... Mehr erfahren Schulferien
An den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen, den beruflichen Schulen und den Schulen für Erwachsene gibt es bundeseinheitlich in jedem Schuljahr 75 Ferientage. Als Ferientage... Mehr erfahren Schulnoten - Leistungsbewertung
Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler werden durch Noten („sehr gut" bis „ungenügend") oder Punkte (15 bis 0 Punkte) bewertet, soweit die Leistungen für die... Mehr erfahren Schulpflicht
Schulpflicht besteht für alle Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden, die in Hessen ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Sie beginnt am 01.08. für alle Kinder, di... Mehr erfahren Schulungsveranstalter für die Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten Anerkennung
Möchten Sie Schulungen für Gefahrgutbeauftragte durchführen, müssen Sie als Schulungsveranstalter durch die örtlich zuständige IHK anerkannt werden. Mehr erfahren Schulverweigerung
Unter Schulverweigerung wird ein wiederkehrendes oder länger anhaltendes und in der Regel unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht verstanden. Schulverweigerung beginnt häufig... Mehr erfahren Schulwegsicherheit
Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern und verdienen daher im besonderen Maße unsere Rücksicht. Grundschüler – vor allem Schulanfänger – sind im Straßenverkehr... Mehr erfahren Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
Nach dem Tiergesundheitsgesetz müssen Sie bestimmte Tierseuchen sofort anzeigen.Dadurch sollen Seuchen rechtzeitig erkannt und bekämpft werden können, damit sie sich nicht... Mehr erfahren Schutzfristenverkürzungsantrag für Archivgut stellen
Das Hessische Landesarchiv bewahrt über 150 Regalkilometer Original-Dokumente aus über 1200 Jahren hessischer, deutscher und europäischer Geschichte, darunter zahlreiche Dokumente der Zeitgeschichte. Es steht der Allgemeinheit zu wissenschaftlichen und privaten Forschungen offen. Mehr erfahren Schutzimpfungen
Eine Impfung bietet Schutz vor ansteckenden Krankheiten.Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) gibt einmal jährlich Empfehlungen heraus, welche... Mehr erfahren Schutzimpfungen Finanzierung
Die gesetzlichen Krankenkassen tragen die Kosten für die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Schutzimpfungen. Mehr erfahren Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Sind Sie ungewollt schwanger geworden? Bringt die Schwangerschaft Sie in eine Konfliktsituation? Stehen Sie vor der Entscheidung, ob Sie ein (weiteres) Kind bekommen können oder... Mehr erfahren Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung durchführen
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für in der Schwangerschaft notwendigen Früherkennungsuntersuchungen und Tests. Mehr erfahren Schwarzarbeit
Die vielfältigen Erscheinungsformen der Schwarzarbeit sind gesetzlich definiert. Danach erfüllt den Tatbestand der Schwarzarbeit u. a. derjenige, der seiner Verpflichtung zur... Mehr erfahren Schweißhundegespanne für jagdbezirks- und hegegemeinschaftsübergreifende Nachsuchen anerkennen lassen
Wenn Sie sich und Ihren Hund als Nachsuchengespann zu jagdbezirks- und hegegemeinschaftsübergreifendem Nachsuchen auf Schalenwild anerkennen lassen möchten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Arbeitsassistenz
Schwerbehinderte Menschen stehen im beruflichen Alltag gelegentlich vor einem besonderen Problem. Sie sind wegen ihrer Behinderung darauf angewiesen, dass andere für sie bestimmt... Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Behinderungsgerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen
Wenn der Arbeitsplatz eines berufstätigen schwerbehinderten Menschen aus behinderungsbedingten Gründen mit einer technischen Arbeitshilfe ausgerüstet, umgestaltet bzw.... Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Kraftfahrzeug-Hilfe (Kfz-Hilfe)
Schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben können Leistungen zum Erreichen des Arbeitsplatzes erhalten.Das Integrationsamt kann schwerbehinderten Menschen Leistungen gewähren... Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Leistungen zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung
Beamte und Selbständige erhalten die Leistungen vom Integrationsamt, gesetzlich Versicherte bekommen die Leistungen der Wohnungshilfe vom Rehabilitationsträger(z. B. Renten-,... Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Prävention zur Erhaltung des Arbeitsverhältnisses
Zeichnen sich im Betrieb oder in der Dienststelle personen-, verhaltens- oder betriebsbedingte Schwierigkeiten ab, die das Arbeitsverhältnis eines behinderten Arbeitnehmers... Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten
Dabei handelt es sich um Maßnahmen der beruflichen Bildung sowie Teilnahme an besonderen Fortbildungs- und Anpassungsmaßnahmen, die nach Art, Umfang und Dauer den Bedürfnissen de... Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen, Leistungen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz
Das Integrationsamt kann schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen Leistungen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz gewähren. Dies sind in... Mehr erfahren Schwerbehinderte Menschen: Unentgeltliche ÖPNV-Nutzung
Für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) benötigen Sie ein Nahverkehrsticket. Dieses können Sie beim Nahverkehrsbund erwerben. Mehr erfahren Schwerbehindertenausweis beantragen
Wenn für Sie ein Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt wurde, können Sie die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises beantragen. Mehr erfahren Schwerbehindertenvertretung, Aufklärungs- und Schulungsarbeit
Neben einer Vielzahl von Publikationen, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden, erscheint einmal jährlich das Kursangebot für das kommende Jahr mit seinen 40 - 50... Mehr erfahren Selbsthilfegruppen
Bei vielen Problemen kann man von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder... Mehr erfahren Seniorenpass
Mit dem Seniorenpass soll älteren Menschen die Kontaktpflege zu Gleichaltrigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert werden. Mehr erfahren Seniorenvertretung (Seniorenbeirat) / Landesseniorenvertretung
Mehr als 143 Gemeinschaften kämpfen für die Rechte älterer Menschen in Hessen. Wie sie sich gegen den demokratischen Einflussmangel stemmen, erfahrt ihr hier! Mehr erfahren Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung anrufen
Wenn Sie Fragen rund um Ihre Rente haben, können Sie das Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung anrufen. Mehr erfahren Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen
Als Privatperson oder Unternehmen können Sie sich im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung an der Aufstellung oder Änderung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen. Mehr erfahren Sich bei der Erstellung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen
Sie können sich an der Aufstellung und Änderung eines landesweiten Raumordnungsplans beteiligen. Mehr erfahren Sich bei der Erstellung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen
Sie können sich an der Aufstellung oder Änderung eines regionalen Flächennutzungsplans beteiligen. Mehr erfahren Sich bei der Prüfung der Raumverträglichkeit raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen beteiligen
Sie können sich an laufenden Raumverträglichkeitsprüfungen beteiligen. Mehr erfahren Sich für die Meisterprüfung in einem zulassungsfreien Handwerk oder handwerksähnlichen Gewerbe anmelden.
Wenn Sie in einem zulassungsfreien Handwerk oder handwerksähnlichen Gewerbe eine Meisterprüfung ablegen möchten, müssen Sie einen Antrag auf Zulassung zur Prüfung stellen. Mehr erfahren Sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit beim Technischen Hilfswerk verpflichten
Wenn Sie das Technische Hilfswerk ehrenamtlich unterstützen möchten, können Sie sich freiwillig als Helferin oder Helfer verpflichten.Als THW-Kraft werden Sie für bestimmte... Mehr erfahren Sicherheitsbericht von genehmigungsbedürftigen Anlagen nach Störfall-Verordnung Überprüfung
Neue oder aktualisierte Sicherheitsberichte von Betriebsbereichen der oberen Klassen müssen der zuständigen Behörde zur Prüfung vorgelegt werden. Mehr erfahren Solar-Kataster Hessen
Das Solar-Kataster Hessen gibt allen Hausbesitzern und Bürgern kostenlos Auskunft darüber, ob eine Solaranlage sich auf dem eigenen Hausdach lohnt. Damit bietet das Solar-Kataste... Mehr erfahren Solardraisine Überwaldbahn
Die Solardraisine Überwaldbahn im Odenwald ist die weltweit erste Draisine, die teilweise mit Sonnenergie angetrieben wird. Sie nimmt Verlauf auf dem etwa 11 km langen... Mehr erfahren Sondernutzung Außengastronomie (änderungsfreie Übernahme)
Wenn Sie außerhalb Ihrer Gaststättenräume auf öffentlicher Fläche unter freiem Himmel Speisen und Getränke anbieten wollen, benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis. Mehr erfahren Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Radwege, Gehwege) für Arbeits- und Baustellen
Die Einrichtung einer Arbeits-/Baustelle auf öffentlicher Verkehrsfläche stellt eine genehmigungspflichtige Sondernutzung dar. Hierfür wird eine verkehrsrechtliche Anordnung und... Mehr erfahren Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
Wenn ein Bürger öffentliche Straßen anders als vom Träger der Straßenbaulast vorgesehen oder abweichend von straßenverkehrlichen Vorschriften nutzen möchte, stellt dies eine... Mehr erfahren Sonderpädagogische Förderung in der Förderschule
Schülerinnen und Schüler mit einem Anspruch auf sonderpädagogische Förderung können spezifische Förderschulangebote nutzen. Eltern können die unmittelbare Aufnahme ihres Kindes a... Mehr erfahren Sonderrufnummer für Zugewanderte und an der Zuwanderung Interessierte – Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Kooperation mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Sie möchten nach Deutschland zuwandern oder sind bereits zugewandert? Über die Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ erhalten Sie unter der Telefonnummer +49 30 1815 - 1111... Mehr erfahren Sonderrufnummern Einrichtung Servicerufnummern des Informations- und Wissensmanagement Zoll (IWM Zoll)
Sie können sich über die nachfolgenden Themen beim Informations- und Wissensmanagement Zoll (IWM Zoll) erkundigen: Agrardieselvergütung ATLAS Ausfuhrvergünstigungen... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Bürgertelefon "Arbeitgeber Bundeswehr"
Das Bürgertelefon „Arbeitgeber Bundeswehr“ des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) informiert Sie: zum Thema Arbeitgeber Bundeswehr, zu Fragen der Karriere bei der... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Bürgertelefon "Militärischer Flugbetrieb"
Das Bürgertelefon „Fluglärm Bundeswehrflugzeuge“ des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) informiert Sie über den militärischen Flugbetrieb in der Bundesrepublik. Sie... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Bürgertelefon des Bundesfinanzministeriums
Das Bürgertelefon des Bundesfinanzministeriums informiert Sie über finanzpolitische Fragen zu folgenden Themen: Steuerpolitik Haushaltspolitik des Bundes Finanzbeziehungen... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Bürgertelefon des Bundeskartellamtes
Das Bundeskartellamt informiert Sie zum Thema Wettbewerbsschutz in Deutschland nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, zu den Aufgaben, Zuständigkeiten und dem... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Bürgertelefon des Bundesministeriums der Verteidigung
Das Bürgertelefon des Bundesministeriums der Verteidigung informiert Sie über folgende Themen: Fragen zur sozialen Absicherung von Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) und... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Hinweistelefon Aufruf gegen Terror und Gewalt
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat zur Aufklärung des islamischen Extremismus und des islamistischen Terrorismus ein Hinweistelefon eingerichtet (Vertraulichkeit wird... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund
Das Hinweistelefon des Bundeskriminalamtes (BKA) nimmt Hinweise zur Aufklärung von Schwerverbrechen einer rechtsradikalen Tätergruppe entgegen. Zum Tatkomplex zugehörig sind: Mor... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Hotline der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) der Deutschen Rentenversicherung
Die Mitarbeiter der Hotline geben allgemeine Auskünfte zur zulagengeförderten Altersvorsorge, („Riesterrente“). Dies betrifft allgemeine und fachliche Fragen zur privaten... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Kinder- und Jugendtelefon
Beratungstelefon für Kinder- und Jugendliche Mehr erfahren Sonderrufnummern; Kontakttelefon zum Thema Jugendmigration
Die Jugendmigrationsdienste haben als Angebot der Jugendsozialarbeit in erster Linie die Aufgabe, junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung am Übergang Schule... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Servicerufnummer des Statistischen Bundesamtes
Unter der Servicenummer des Statistischen Bundesamtes erhalten Sie eine Erstberatung über die dort verfügbaren Daten und Informationen sowie Beratung im Umgang mit dem... Mehr erfahren Sonderrufnummern; Zentrale Anlaufstelle des BKA für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen
Die Zentrale Anlaufstelle des Bundeskriminalamtes für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen nimmt Hinweise von Bürgern entgegen, die sich durch rechtsextremistische... Mehr erfahren Sonderrufnummern: Hotline zum Mutterschaftsgeld
Die Hotline der Mutterschaftsgeldstelle informiert Sie über: Anspruchsvoraussetzungen für Mutterschaftsgeld notwendige Unterlagen Verfahrensablauf bei Antragstellung... Mehr erfahren Sonderrufnummern: Servicetelefon der Conterganstiftung für Menschen mit Behinderungen
Das Servicetelefon der Geschäftsstelle Conterganstiftung für behinderte Menschen berät Bürgerinnen und Bürger zu allgemeinen Fragen. Mehr erfahren Sonderrufnummern: Telefonzentrale des Bundesversicherungsamtes
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat die Aufsichtstätigkeit über die bundesunmittelbaren Kranken-, Pflegekassen, die bundesunmittelbaren Unfallversicherungsträger, die... Mehr erfahren Sonstige Annexleistungen Übernahme
Einmalige Beihilfen oder Zuschüsse für die Anschaffung bestimmter Gegenstände oder die Teilnahme an bestimmten Maßnahmen für das Pflegekind können gewährt werden, sofern sie nicht bereits mit den laufenden Pauschalbeträgen abgedeckt sind. Mehr erfahren Sorgeerklärung Beurkundung
Sind die Eltern bei der Geburt des Kindes nicht miteinander verheiratet, steht ihnen die elterliche Sorge gemeinsam zu, wenn sie eine Sorgeerklärung abgeben – eine Erklärung, dass sie die Sorge für Ihr Kind gemeinsam übernehmen wollen. Mehr erfahren Sorgerecht - Übertragung und Entzug
Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, besteht das gemeinsame Sorgerecht für ihre gemeinsamen Kinder fort. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass das gemeinsame Sorgerecht... Mehr erfahren Sorgerechtsverfügung bei Gericht hinterlegen
Mit einer Sorgerechtsverfügung haben Eltern oder Alleinerziehende die Möglichkeit im Voraus zu regeln, wer nach ihrem Tod ihre minderjährigen Kinder als Vormund vertreten soll.... Mehr erfahren Sorgeregister Ausstellung
Sie brauchen eine Auskunft aus dem Sorgeregister? Hier erfahren Sie mehr. Mehr erfahren Sorgeregister Ausstellung Negativbescheinigung
Sie haben das alleinige Sorgerecht für Ihr Kind und brauchen eine Bescheinigung (Negativbescheinigung) darüber? Hier erfahren Sie mehr. Mehr erfahren Soziale Entschädigung von rehabilitierten SED-Opfern
Haben Sie durch eine ungerechtfertigte Freiheitsentziehung oder eine andere hoheitliche Maßnahme, die der politischen Verfolgung gedient hat, eine gesundheitliche Schädigung... Mehr erfahren Soziale Wohnraumförderung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie als Wohnungs- bzw. Hauseigentümer oder Wohnungsunternehmen Förderung für sozialen Wohnungsbau erhalten. Mehr erfahren Sozialhilfe
Durch Unfall, Krankheit, Tod des Partners, Arbeitslosigkeit, fehlendes oder zu geringes Einkommen kann jeder in Not geraten. Dann kann er unter bestimmten Voraussetzungen... Mehr erfahren Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
Sie als Familie oder als alleinerziehende Person benötigen Unterstützung zur Bewältigung Ihres Familienalltags? Dann ist die sozialpädagogische Familienhilfe eine Möglichkeit für Sie. Die sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Form der Hilfen zur Erziehung vom Jugendamt. Mehr erfahren Sozialversicherung - Versicherungspflicht feststellen lassen (Statusfeststellung)
Ihre Erwerbstätigkeit kann sozialversicherungsrechtlich eine selbständige Tätigkeit oder eine abhängige Beschäftigung sein.Wenn Zweifel über die Einordnung bestehen, können... Mehr erfahren Sozialversicherung für künstlerisch oder publizistisch selbständig tätige Personen anmelden
Als künstlerisch oder publizistisch selbständig tätige Person können Sie unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich pflichtversichert sein. Mehr erfahren Sozialversicherungsausweis neu beantragen
Sie können einen neuen Sozialversicherungsausweis beantragen, wenn Sie ihn verloren haben, er beschädigt wurde oder nicht mehr lesbar ist. Mehr erfahren Soziotherapie für Krankenversicherte Finanzierung
Versicherte, die schwer psychisch krank sind und nicht in der Lage sind, ärztliche oder ärztlich verordnete Leistungen selbständig in Anspruch zu nehmen, haben Anspruch auf Soziotherapie. Mehr erfahren Spätaussiedlerbescheinigung bekommen
Wenn Sie einen Aufnahmebescheid als Spätaussiedler erhalten haben und in Deutschland an Ihrem neuen Wohnort gemeldet sind, bekommen Sie die Bescheinigung als Spätaussiedler und... Mehr erfahren Speisen und Getränke in der Gastronomie
Neben den Hygienevorschriften gibt es zum Schutz der Verbraucher auch Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel, die in Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegungsbetrieben... Mehr erfahren Spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Krankenversicherte Finanzierung
Versicherte haben Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) im häuslichen oder familiären Bereich. Mehr erfahren Spiele mit Gewinnmöglichkeit, Unbedenklichkeitsbescheinigung
Wenn Sie gewerbsmäßig Spiele mit Gewinnmöglichkeit veranstalten möchten (z.B. Geschicklichkeitsspiele), benötigen Sie dafür eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Um diese... Mehr erfahren Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
Wenn Sie gewerbsmäßig Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit aufstellen wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis nach § 33c Gewerbeordnung Mehr erfahren Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe
Für den Betrieb einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmen brauchen Sie für den jeweiligen Ort eine Erlaubnis. Mehr erfahren Spielhallenerlaubnis
Sie möchten eine Spielhalle oder ein Unternehmen betreiben, das der Aufstellung von Geld- oder Warenspielgeräten mit Gewinnmöglichkeit dient? Dazu benötigen Sie eine Erlaubnis. Mehr erfahren Spielplätze
Spielplätze sind für Kinder und Jugendliche oft die einzigen Orte zum Austoben, gemeinsamen Spielen, kreativen Experimentieren oder einfach nur zum Treffen.Spielen ist... Mehr erfahren Sportbootführerschein - Binnen - Motor (SBF)
Sportbootführerscheine (SBF) sind Befähigungs- und Berechtigungsnachweise für das Führen von Sportbooten. Abhängig vom Geltungsbereich sowie der Nutzungs- und Antriebsart de... Mehr erfahren Sportbootführerschein - Binnen - Segel (SBS)
Sportbootführerscheine sind Befähigungs- und Berechtigungsnachweise für das Führen von Sportbooten. Abhängig vom Geltungsbereich sowie der Nutzungs- und Antriebsart des Fahrzeugs... Mehr erfahren Sportförderung im Bereich Behindertensport
Es können Sportverbände institutionell gefördert werden sowie Sportverbänden/-kreisen und -vereinen für einzelne nachhaltige (Modell-)Projekte mit besonderer Bedeutung für den... Mehr erfahren Sportwettensteuer
Wetten aus Anlass von Sportereignissen (Sportwetten), unterliegen der Sportwettensteuer. Mehr erfahren Sprachförderung für erwachsene Personen in Hessen. Förderprogramm MitSprache – Deutsch4U
Sie können möglicherweise eine Förderung von niedrigschwelligen Sprachkursen erhalten. Mehr erfahren Sprengungen mit explosionsgefährlichen Stoffen anzeigen
Für eine Sprengung ist eine vorherige Anzeige abzugeben. Mehr erfahren Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin oder staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker, Anerkennung
Wenn Sie in Deutschland beispielsweise in der amtlichen Lebensmittelüberwachung oder als Gegenprobensachverständige bzw. als Gegenprobensachverständiger tätig sein wollen,... Mehr erfahren Staatliche Anerkennung (Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung) als Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer beantragen
Wenn Sie in Deutschland dauerhaft in der Altenpflegehilfe tätig sein und sich Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer nennen möchten, müssen Sie über die staatliche Anerkennun... Mehr erfahren Staatliche Anerkennung als "Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin" oder "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger" bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
Sie haben im Ausland die Berufsqualifikation als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erworben und wollen in Deutschland als Fachkraft arbeiten. Wenn dieser Beruf in Deutschland reglementiert ist, dann müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen. Mehr erfahren Staatliche Anerkennung als "Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin" oder "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger" bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
Sie haben im Ausland die Berufsqualifikation als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erworben und wollen in Deutschland als Fachkraft arbeiten. Da dieser Beruf in Deutschland reglementiert ist, dann müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen. Mehr erfahren Staatliche Anerkennung als "Gesundheits- und Krankenpflegerin" oder "Gesundheits- und Krankenpfleger bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
Sie haben im Ausland die Berufsqualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erworben und wollen in Deutschland als Fachkraft arbeiten. Da dieser Beruf in Deutschland reglementiert ist, dann müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen. Mehr erfahren Staatliche Anerkennung als "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann" beantragen bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz
Sie haben im Ausland die Berufsqualifikation zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in erworben und wollen in Deutschland als Fachkraft arbeiten. Da dieser Beruf in Deutschland reglementiert ist, dann müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen. Mehr erfahren Staatliche Anerkennung als "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann" mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
Sie haben im Ausland die Berufsqualifikation zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann erworben und wollen in Deutschland als Fachkraft arbeiten. Wenn dieser Beruf in Deutschland reglementiert ist, dann müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen. Mehr erfahren Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
Sie haben im Ausland die Berufsqualifikation "Gesundheits- und Krankenpfleger/in" erworben und wollen in Deutschland als Fachkraft arbeiten. Da dieser Beruf in Deutschland reglementiert ist, dann müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen. Mehr erfahren Staatliche Anerkennung als Hufbeschlagschmiedin oder als Hufbeschlagschmied beantragen
Wenn Sie als Hufbeschlagschmiedin oder Hufbeschlagschmied tätig werden wollen, dann benötigen Sie die staatliche Anerkennung. Näheres erfahren Sie hier. Mehr erfahren Staatliche Anerkennung reglementierter Sozialberufe/Fachkräfte Soziale Arbeit beantragen (Inland)
Wenn Sie einen hessischen Hochschulabschluss in einem Studiengang der Sozialen Arbeit sowie eine Praxisphase nach § 2 Absatz 2 des Sozialberufeanerkennungsgesetzes absolviert haben, können Sie die staatliche Anerkennung an Ihrer Hochschule beantragen. Mehr erfahren Staatliche Berufsschulen
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration ist Schulträger der Staatlichen Berufsschulen Nord- und Südhessen, die in Kooperation mit dem jeweiligen Berufsbildungswerk... Mehr erfahren Staatlichen Anerkennung als Hufbeschlaglehrschmiedin oder als Hufbeschlaglehrschmied beantragen
Wenn Sie als Hufbeschlaglehrschmiedin oder Hufbeschlaglehrschmied tätig werden möchten, benötigen Sie eine staatliche Anerkennung. Näheres erfahren Sie hier. Mehr erfahren Staatsangehörigkeitsausweis
Der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit wird verbindlich für alle Behörden durch einen Staatsangehörigkeitsausweis nachgewiesen, der im Rahmen eines besonderen... Mehr erfahren Staatsexamen Humanmedizin ablegen
Wenn Sie an einer hessischen Hochschule Humanmedizin studieren und einen Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Staatsexamen) ablegen möchten, müssen Sie die Zulassung dafür beantragen. Mehr erfahren Staatsexamen Pharmazie ablegen
Wenn Sie an einer hessischen Hochschule Pharmazie studieren und einen Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung (Staatsexamen) ablegen möchten, müssen Sie die Zulassung dafür beantragen. Mehr erfahren Staatsexamen Zahnmedizin ablegen
Wenn Sie an einer hessischen Hochschule Zahnmedizin studieren und einen Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung (Staatsexamen) ablegen möchten, müssen Sie die Zulassung dafür beantragen. Mehr erfahren Staatsexamen zum/r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/in ablegen
Wenn Sie Ausbildungsteilnehmer/in an einer in Hessen staatlich anerkannten Ausbildungsstätte für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sind und Ihre Staatliche Prüfung ablegen möchten, müssen Sie die Zulassung dafür beantragen. Mehr erfahren Staatsexamen zum/r Psychologischen Psychotherapeuten/in ablegen
Wenn Sie Ausbildungsteilnehmer/in an einer in Hessen staatlich anerkannten Ausbildungsstätte für Psychologische Psychotherapie sind und Ihre Staatliche Prüfung ablegen möchten, müssen Sie die Zulassung dafür beantragen. Mehr erfahren Standplatzgenehmigung
Als Gewerbetreibender benötigen Sie für die Teilnahme an Märkten eine Standplatzgenehmigung. Mehr erfahren Stelle als Bezirksschornsteinfeger aufgeben
Sie möchten Ihre Stelle als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bzw. als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin aufgeben? Dafür müssen Sie sich an die zuständige Behörde wenden. Mehr erfahren Stelle für Emissions- und Immissionsermittlungen Zulassung
Sie können als zugelassene Messstelle für Emissionen und Immissionen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Ihre Dienstleistungen nach der Bekanntgabe durch eine Landesbehörde im gesamten Bundesgebiet anbieten oder sich an entsprechenden Ausschreibungen beteiligen. Mehr erfahren Sterbefall anzeigen
Wenn jemand beispielsweise in Ihrer Familie verstorben ist, dann müssen Sie dies beim Standesamt anzeigen. Mehr erfahren Sterbefall im Ausland Beurkundung
Wenn Sie einen im Ausland eingetretenen Sterbefall in Deutschland nachbeurkunden lassen möchten, dann können Sie dies bei der zuständigen Stelle beantragen. Mehr erfahren Sterbefall im Ausland Beurkundung bei Sterbefällen auf Seeschiffen
Wenn eine Person während einer Reise auf einem Seeschiff, das die Bundesflagge führt, verstirbt, beurkundet das Standesamt I in Berlin den Sterbefall in seinem Sterberegister. Mehr erfahren Sterbefall im Ausland Beurkundung von Deutschen ohne Inlandswohnsitz
Verstirbt ein Deutscher oder eine Deutsche ohne festen Wohnsitz in Deutschland im Ausland, können Sie den Sterbefall nachträglich beim zuständigen deutschen Standesamt beurkunden lassen. Mehr erfahren Sterbeurkunde Ausstellung
Im Todesfall können Sie als Angehörige des Verstorbenen eine Sterbeurkunde beantragen. Mehr erfahren Sterbeurkunde Ausstellung bei Sterbefall auf deutschen Seeschiffen
Die Ausstellung einer Sterbeurkunde für einen auf einem deutschen Seeschiff eingetretenen Sterbefall können Sie beim Standesamt I in Berlin beantragen. Mehr erfahren Sterbeurkunde Ausstellung bei Sterbefall im Ausland
Es ist möglich, dass Sie sich eine deutsche Sterbeurkunde für einen im Ausland eingetretenen Sterbefall beim zuständigen deutschen Standesamt ausstellen lassen. Mehr erfahren Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte
Die Automatensteuer bzw. Spielapparatesteuer ist eine Vergnügungssteuer, die von den hessischen Städten und Gemeinden in eigener Zuständigkeit auf der Grundlage einer... Mehr erfahren Steuerabzug bei Bauleistungen Anrechnung
Sie haben Bauleistungen für ein Unternehmen oder eine öffentlich-rechtliche Körperschaft erbracht und es wurde auf Ihre Gegenleistung Bauabzugssteuer einbehalten? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Erstattung des Steuerabzugs beantragen. Mehr erfahren Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung
Sie erbringen im Inland eine Bauleistung an einen anderen Unternehmer oder an eine juristische Person des öffentlichen Rechts und diese müssen von der Gegenleistung eine Bauabzugssteuer abführen? Dann können Sie eine Befreiung von der Steuerpflicht beantragen. Mehr erfahren Steuerangelegenheiten
Den Finanzämtern obliegt die Festsetzung und Erhebung der Steuern (mit Ausnahme der durch den Bund verwalteten Steuern, z.B. Kraftfahrzeugsteuer, und der Gemeindesteuern, z. B.... Mehr erfahren Steueranmeldung nach FeuerschStG Durchführung
Wenn Sie als Versicherer Entgelte für Feuerversicherungen, Wohngebäude- oder Hausratversicherungen erhalten, müssen Sie die Feuerschutzsteuer selbst errechnen und beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) anmelden. Mehr erfahren Steuerberater/Steuerberaterin, Bestellung
Sie möchten als Steuerberater/in bestellt werden? Dann müssen Sie dazu einen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen. Hier erfahren Sie mehr dazu. Mehr erfahren Steuerberaterin oder Steuerberater; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
Sie möchten als Steuerberater oder Steuerberaterin in Deutschland tätig werden? Informieren Sie sich hier, um eine Zulassung zur Eignungsprüfung zu beantragen. Mehr erfahren Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
Steuerpflichtige können die Kosten für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden unter gewissen Voraussetzungen steuerlich geltend machen. Mehr erfahren Steuerfreibeträge Eintragung für Hinterbliebene
Bei Hinterbliebenenbezügen können Sie einen Hinterbliebenen-Pauschbetrag beantragen. Mehr erfahren Steuerfreibeträge Eintragung für Kinder über 18 Jahren
Auch für ein über 18 Jahre altes Kind können Sie einen Kinderfreibetrag beantragen. Mehr erfahren Steuerfreibeträge Eintragung für Menschen mit Behinderung
Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen. Mehr erfahren Steuerfreibeträge Eintragung für Pflegepersonen
Bei Pflegeleistungen können Sie einen Pflege-Pauschbetrag beantragen. Mehr erfahren Steuerliche Abmeldung eines Unternehmens Zusendung
Wenn Sie ein Unternehmen oder eine Betriebsstätte einstellen oder verlegen, müssen Sie Ihr zuständiges Finanzamt informieren. Mehr erfahren Steuerliche Anmeldung eines Unternehmens Zusendung
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, sich an einem Unternehmen beteiligen oder sich selbstständig machen, müssen Sie das Finanzamt informieren. Mehr erfahren Steuern auf Rennwetten, öffentliche Lotterien und Ausspielungen sowie Sportwetten anmelden
Wenn Sie Rennwetten, öffentliche Lotterien und Ausspielungen oder Sportwetten veranstalten wollen und dies von der zuständigen Behörde genehmigt wurde, sind Sie verpflichtet, die darauf entstehende Steuer bei dem zuständigen Finanzamt anzumelden und zu entrichten. Mehr erfahren Steuernummer für Versicherungsteuer oder Feuerschutzsteuer beantragen
Wenn Sie als Versicherer Entgelte für Feuerversicherungen erhalten, müssen Sie die Feuerschutzsteuer selbst errechnen und eine Feuerschutzsteueranmeldung einreichen. Mehr erfahren Steuervergünstigung für Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
Für die Sanierung von Gebäuden in Stadtkernen können Sie steuerliche Vergünstigungen geltend machen. Dazu erhalten Sie hier Informationen. Mehr erfahren Steuervergünstigung für schutzwürdige Kulturgüter
Wenn Sie Kulturgüter besitzen und für deren Erhaltung sorgen, dann können Sie steuerliche Vergünstigungen bekommen. Dazu erhalten Sie hier Informationen. Mehr erfahren Steuervordrucke bei Mein ELSTER
Mit ELSTER haben Sie die Möglichkeit Ihre Steuerangelegenheiten online zu erledigen. Dazu erhalten Sie hier Informationen. Mehr erfahren Stiefkindadoption eines Kindes in Deutschland, Inlandsadoption Begleitung
Sie wollen ihr Stiefkind adoptieren? Die Adoptionsstelle berät und begleitet Sie bei den weiteren Schritten. Hier erfahren Sie mehr über den Prozess. Mehr erfahren Stiftung Anerkennung und Hilfe
Wurden Sie als Kind oder Jugendliche(r) in den Jahren 1949 bis 1975 (Bundesrepublik Deutschland) bzw. 1949 bis 1990 (DDR) in einer stationären Einrichtung der Behindertenhilfe... Mehr erfahren Störfälle aufgrund Errichtung oder Änderungen von Betriebsbereichen Anzeige
Vor Beginn der Errichtung eines Betriebsbereichs oder wenn Ihr Betriebsbereich störfallrelevant geändert werden soll, müssen Sie dies der zuständigen Behörde vorher anzeigen. Mehr erfahren Störfallrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb oder die Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
Wenn Sie an einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage, die Betriebsbereich oder Bestandteil eines Betriebsbereichs ist, eine störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung der Anlage planen, benötigen Sie eventuell eine Genehmigung. Mehr erfahren Störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigen
Wenn Sie eine störfallrelevante Errichtung und den Betrieb einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage oder eine störfallrelevante Änderung einer nichtgenehmigungsbedürftigen Anlage planen, müssen Sie dies anzeigen. Mehr erfahren Strafanzeige Aufnahme Andere Strafanzeige
Wenn Sie Kenntnis einer Straftat erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge einer Straftat wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang. Mehr erfahren Strafanzeige Aufnahme Betrugsdelikt
Wenn Sie Kenntnis eines Betrugsdeliktes erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang. Mehr erfahren Strafanzeige Aufnahme Eigentumsdelikt
Wenn Sie Kenntnis eines Eigentumsdeliktes erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang. Mehr erfahren Strafanzeige Aufnahme Hass und Hetze im Netz
Wenn Sie Kenntnis über Hass und Hetze im Netz erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt oder Zeuge wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang. Mehr erfahren Strafanzeige Aufnahme Sachbeschädigung
Wenn Sie Kenntnis einer Sachbeschädigung erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt oder Zeuge wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang. Mehr erfahren Strafanzeige erstatten
Wenn Sie Kenntnis einer Straftat erlangt haben, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) über das Ereignis und den Tathergang. Mehr erfahren Strahlenschutz in Hessen
Wer mit radioaktiven Stoffen umgehen oder ionisierende Strahlen anwenden will, muss deshalb eine Reihe technischer und organisatorischer Voraussetzungen erfüllen und benötigt dafür i.d.R. eine strahlenschutzrechtliche Genehmigung. Mehr erfahren Straßenbeiträge
Das gemeindliche Straßennetz inklusive der Wege und Plätze muss nicht nur unterhalten, sondern vielerorts auch erweitert oder erneuert werden.Straßenbeiträge sind Beiträge,... Mehr erfahren Straßenbeleuchtung: Störung melden
Wenn Sie beobachten, dass die öffentliche Straßenbeleuchtung ausgefallen ist, können Sie dies der örtlichen Störungsstelle melden. Bitte geben Sie dabei an den genauen Standor... Mehr erfahren Straßenreinigung
Die Straßenreinigung ist in der Straßenreinigungssatzung Ihrer Gemeinde geregelt. Die Gemeinden können dabei die Verpflichtung zur Reinigung ganz oder teilweise den Anwohnern... Mehr erfahren Straßenschäden
Sie können Straßenschäden (wie beispielsweise Absenkungen, Unebenheiten im Straßenbereich oder Schlaglöcher) melden. Ihre Meldungen werden an die zuständigen Stellen zwecks... Mehr erfahren Straußwirtschaft anzeigen
Im Rahmen einer Straußwirtschaft ist der Ausschank selbsterzeugten Weines beziehungsweise Apfelweines für die Dauer von 4 Monaten im Jahr in höchstens 2 zusammenhängenden... Mehr erfahren Studienbeiträge
An den Kosten für die Bereitstellung von Hochschulstudienplätzen beteiligen einige Bundesländer die an ihren Hochschulen Studierenden.In Hessen ist derzeit für Studierende... Mehr erfahren Studienstarthilfe für ein Studium beantragen
Wenn Sie zu Beginn Ihres Studiums finanzielle Unterstützung für Ihre Ausgaben benötigen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen einmaligen Zuschuss beantragen. Mehr erfahren Studienzeiten und Studienleistungen anerkennen und auf ein Medizinstudium anrechnen lassen
Bisher im In- oder Ausland erbrachte Studienzeiten und Studienleistungen können Sie sich hier auf das Medizinstudium anrechnen lassen. Mehr erfahren Studium im Ausland
Studieninteressierte, die sich bereits vor Aufnahme eines Studiums im Ausland über Möglichkeiten und Modalitäten informieren wollen, können sich an das Akademische Auslandsamt... Mehr erfahren